top of page
Runder Badge_Nominierung.png

Der Preis der Preise für Engagement in Deutschland

Der Deutsche Engagementpreis – Gemeinsam für Anerkennung

​

Seit über 15 Jahren würdigt der Deutsche Engagementpreis herausragendes freiwilliges Engagement in Deutschland. Als Dachpreis für zahlreiche Ehrenamtsauszeichnungen macht er die Vielfalt und Bedeutung bürgerschaftlichen Engagements sichtbar.

Jedes Jahr werden engagierte Menschen, Initiativen und Projekte von Ausrichtern anderer Wettbewerbe nominiert. Eine Fachjury wählt die Preisträger:innen in verschiedenen Kategorien und im Herbst entscheidet die Öffentlichkeit über den Publikumspreis. Denn Engagement verdient Anerkennung und eine Bühne, die es sichtbar macht.

​

Der Deutsche Engagementpreis - für die, die sich für andere einsetzen

Wir feiern das freiwillige Engagement in unserem Land. 
Seit über 15 Jahren macht der Deutsche Engagementpreis Engagement sichtbar und erlebbar. Hier erfahrt ihr, was hinter dem Preis steckt und wie ihr mitwirken könnt.

Der Preis der Preise für Engagement

Der Deutsche Engagementpreis ist die bedeutenste Auszeichnung für zivilgesellschaftliches Engagement in Deutschland. Als Preis der Preise vernetzt er 650 Engagement-Wettbewerbe und macht die beeindruckende Vielfalt des Ehrenamtes sichtbar. Unser Ziel: Engagement feiern, stärken und ins Rampenlicht rücken.

Wer kann nominiert werden?

Eine direkte Bewerbung für den Deutschen Engagementpreis ist nicht möglich. Stattdessen nominieren die Ausrichter von Engagement-Wettbewerben jährlich zwischen März und Juni die Erstplatzierten ihrer Wettbewerbe, sofern diese unseren Kriterien entsprechen. 

bottom of page